Was versteht man eigentlich unter einer Unterhaltsreinigung?
Nun, die Unterhaltsreinigung in Berlin erfolgt in klar definierten Zyklen. Das kann eine tägliche Reinigung sein oder auch eine Reinigung, die jeden zweiten Tag oder einmal pro Woche erfolgt.
Entscheidend für die Unterhaltsreinigung in Berlin ist, dass die Maßnahme so angelegt wird, dass die der üblichen Verschmutzung der Räumlichkeiten praktikabel entgegentritt.
Zur Unterhalts & Gebäudereinigung in Berlin gehört die Reinigung der Fußböden ebenso wie die Reinigung von Türen, Heizkörpern und Lichtschaltern. Auch die Fensterbänke bleiben dabei im Focus. Hat sich eine Spinne in Ihren Räumlichkeiten niedergelassen? Das kommt auch im besten Büro einmal vor. Dann sorgen wir im Zuge der Unterhaltsreinigung für die zeitnahe Entfernung dieser ungewollten Zierde. Natürlich gehört auch das Entleeren der Mülleimer und die damit verbundene Mülltrennung zu den Aufgaben der Unterhaltsreinigung. Wir reinigen auch die Sanitärbereiche auf hygienische Weise und widmen uns den Wandfliesen und dem Toilettenboden.